„Um ihren Platz als Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie zu festigen, müssen europäische Unternehmen schnell neue Lösungen und Standardprozesse entwickeln. Denn nur so können Sie den Anwendungsbereich der Offshore-Windenergie erweitern und die Kosten senken. Das ist ein entscheidender Schritt, um global wettbewerbsfähigen Wasserstoff zu erzeugen und energieunabhängig zu werden. Dies verspricht auch eine höhere inländische Wertschöpfung bei nachgelagerten Produkten und eine Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrien in Europa.“
Hier das gesamte Gutachten von Roland Berger:
„Die Pfahl-Streben-Gründung ist ein sinnvoller Vorschlag zur Weiterverwendung bestehender Standorte und zum Repowering.“
